Skip to content
SingleFather.eu
Menu
  • SingleFather.eu
  • About
  • Books
  • Forum
  • Blog
Menu
a psychologist writing on a clipboard

Wie Methodik Schlussfolgerungen prägt – Tests, Beobachtung und die Frage der Neutralität

Posted on August 16, 2025August 16, 2025 by evan

Jedes psychologische Gutachten beansprucht, objektiv zu sein. Doch Objektivität ist kein Automatismus – sie hängt davon ab, wie Daten erhoben werden, welche Methoden gewählt werden und wie Ergebnisse interpretiert werden.
In meinem Fall war das Ergebnis zu meinen Gunsten. Aber die angewandten Methoden – und die Art ihrer Umsetzung – hinterließen wesentliche blinde Flecken.


Interviews

Wie es sein sollte: Interviews mit Eltern und Kindern sollten ausgewogen, konsistent und in neutraler Sprache geführt werden.

Wie es tatsächlich war: Die Interviews wurden nicht gleichwertig gestaltet. Manche Fragen luden zu ausführlichen Erzählungen ein, andere beschränkten sich auf kurze Antworten. Die Stimmen der Kinder wurden zwar aufgenommen, jedoch nicht in der nötigen Tiefe untersucht, um ihre Perspektive wirklich abzubilden. Dadurch entstand ein fragmentiertes Bild, in dem manche Darstellungen größeres Gewicht bekamen als andere.


Beobachtung der Eltern-Kind-Interaktion

Wie es sein sollte: Beobachtungen sollen Einblick in die natürlichen Dynamiken zwischen Eltern und Kind geben.

Wie es tatsächlich war: Die Beobachtungen fanden in einem stark künstlichen Rahmen statt – zeitlich begrenzt, räumlich kontrolliert und ständig überwacht. Dieses Umfeld beeinflusst das Verhalten zwangsläufig. Was als „neutrale Beobachtung“ dargestellt wurde, war in Wahrheit eine gestellte Situation. Anstatt den Alltag abzubilden, zeigte es nur, wie sich Eltern und Kinder in einer Testsituation verhielten.


Psychologische Tests

Wie es sein sollte: Tests sollten standardisiert, zuverlässig und auf die Erziehungsfähigkeit bezogen sein. Sie müssen die Person erfassen, nicht nur die Leistung im Testszenario.

Wie es tatsächlich war: In der Praxis wurde der Test zum Selbstzweck – er zeigte mehr über den Test als über die Person. Ein Beispiel: Meine jüngste Tochter fühlte sich unwohl, als sie vor der Psychologin „performen“ sollte. Ihr Verhalten veränderte sich in dieser Situation – eine völlig natürliche Reaktion eines Kindes unter Druck. Dieser Kontext blieb jedoch unerkannt. Stattdessen wertete die Psychologin das veränderte Verhalten als Ausdruck ihrer Persönlichkeit.

Durch diese Vermischung von Testsituation und Realität bestand die Gefahr, die betroffenen Personen falsch darzustellen.


Warum Neutralität entscheidend ist

Neutralität in der Methodik ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für Vertrauen in ein Gutachten.

In meinem Fall stützten die Schlussfolgerungen meine Position. Aber der Weg dorthin beruhte auf selektiven Methoden, künstlichen Rahmenbedingungen und unvollständiger Erfassung. Ohne methodische Ausgewogenheit bleibt selbst ein günstiges Ergebnis fragwürdig. Diente der Prozess wirklich dem Kindeswohl – oder nur dem Anschein von Gründlichkeit?


Im nächsten Teil der Serie: Institutionelles Gewicht und fehlende Kritik – warum niemand den Gutachter infrage stellt.

Share this…
  • Facebook
  • Messenger
  • Twitter
  • Outlook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Copy
Toggle
  • Interviews
  • Beobachtung der Eltern-Kind-Interaktion
  • Psychologische Tests
  • Warum Neutralität entscheidend ist

The focus of this website, along with upcoming related publications, centers precisely on the legal and ethical treatment of requests regarding single father parenting in modern Europe.
Register
Login

singlefather.eu

Forum

About

Terms & Conditions

www.evansjourney.net

www.extrmpc.com

Shop

©2025 SingleFather.eu | Design: Newspaperly WordPress Theme
SingleFather.eu
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}