Skip to content
SingleFather.eu
Menu
  • SingleFather.eu
  • About
  • Books
  • Forum
  • Blog
Menu

Wenn das Standesamt die Verantwortung meidet: Wie deutsche Bürokratie Kinder staatenlos hält

Posted on September 12, 2025September 12, 2025 by evan

Letzte Woche erhielt ich einen weiteren Rückschlag – diesmal vom Standesamt Frankfurt, wo ich einen Antrag auf die Staatsangehörigkeit meiner Kinder gestellt hatte. Das Schockierende war nicht eine formelle Ablehnung, sondern etwas noch Absurderes: Das Amt bat mich, meinen eigenen Antrag zurückzuziehen, anstatt einen förmlichen Bescheid zu erlassen, gegen den ich hätte Rechtsmittel einlegen können. Mit anderen Worten: Ich sollte das Problem für sie aus der Welt schaffen.

Das Kernproblem

Meine Kinder sind in Deutschland aufgewachsen. Sie gehen hier zur Schule, sprechen Deutsch und leben nach deutschen Regeln. Trotzdem bleiben sie aufgrund endloser bürokratischer Schleifen und Widersprüche staatenlos. Theoretisch schützt § 3 StAG Minderjährige genau vor diesem Schicksal. In der Praxis nutzen Behörden wie das Standesamt formale Tricks, um Verantwortung zu vermeiden.

Eine juristische Falle

Die Absurdität liegt darin, dass das deutsche Recht diese Falle selbst geschaffen hat:

  • Der Sorgerechtsbeschluss von 2022 zwingt uns, in Deutschland zu bleiben.
  • Gleichzeitig verweigern die Behörden die Anerkennung meiner Kinder als Deutsche, obwohl das Gesetz es zulässt.
  • Anstatt eine formelle Ablehnung zu erteilen – die mir ein Rechtsmittel eröffnen würde – werde ich gedrängt, meinen Antrag selbst zurückzuziehen.
  • Das Ergebnis: eine Familie im rechtlichen Niemandsland, mit Rechten auf dem Papier, aber keinen Rechten in der Praxis.

Verantwortung vermeiden

Dies ist kein Einzelfall. Ich habe viele ähnliche lächerliche Antworten von deutschen Behörden erlebt. Es sind nicht bloß Verwaltungsfehler – sie spiegeln eine politische Kultur wider: Verantwortung um jeden Preis vermeiden. Indem sie klare Entscheidungen verweigern, verhindern die Institutionen, dass Familien wie meine die vorgesehenen Rechtsmittel nutzen können.

Wie andere Systeme reagieren würden

In Common-Law-Ländern würde ein Richter die Fakten ansehen: Kinder sind hier, integriert und staatenlos – also muss der Staat handeln. In anderen romische-Recht-basierten Systemen sind Richter und Standesbeamte oft pragmatischer, wenden epieikeia (Billigkeit) an, um rechtliche Lücken zu schließen. Deutschland hingegen klammert sich an starre Verfahren – und weigert sich manchmal sogar, Verantwortung für diese Starrheit zu übernehmen.

Warum das wichtig ist

Es geht nicht nur um meine Familie. Es geht um ein System, das Kinder zu Spielfiguren im bürokratischen Schach macht, anstatt sie zu schützen. Staatenlosigkeit ist kein privates Ärgernis – es ist ein Verstoß gegen grundlegende Menschenrechte nach internationalem Recht.

Wie es weitergeht

Ich werde weiterhin jede Ablehnung, jede Weigerung und jede absurde Forderung dokumentieren. Diese Geschichten werden Teil meines nächsten Buches, aber noch wichtiger: sie gehören hierher, in die Öffentlichkeit. Denn Schweigen schützt nur diejenigen, die sich hinter der Bürokratie verstecken.

Deutschland muss eine einfache Frage beantworten: Warum ist es leichter, Verantwortung abzuschieben, als ein Kind vor Staatenlosigkeit zu schützen?

Share this…
  • Facebook
  • Messenger
  • Twitter
  • Outlook
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Copy
Toggle
  • Das Kernproblem
  • Eine juristische Falle
  • Verantwortung vermeiden
  • Wie andere Systeme reagieren würden
  • Warum das wichtig ist
  • Wie es weitergeht

The focus of this website, along with upcoming related publications, centers precisely on the legal and ethical treatment of requests regarding single father parenting in modern Europe.
Register
Login

singlefather.eu

Forum

About

Terms & Conditions

www.evansjourney.net

www.extrmpc.com

Shop

©2025 SingleFather.eu | Design: Newspaperly WordPress Theme
SingleFather.eu
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}