In meinem Kampf, die Mutter meiner Kinder zu legalisieren und ihre Staatsangehörigkeit zu sichern, stellte ich mir die Frage: Wie viele andere leben in ähnlichen rechtlichen Grauzonen? Je tiefer ich forschte, desto…
Category: German Language
Wenn das Standesamt die Verantwortung meidet: Wie deutsche Bürokratie Kinder staatenlos hält
Letzte Woche erhielt ich einen weiteren Rückschlag – diesmal vom Standesamt Frankfurt, wo ich einen Antrag auf die Staatsangehörigkeit meiner Kinder gestellt hatte. Das Schockierende war nicht eine formelle Ablehnung, sondern etwas…
Der Auftrag vs. die Umsetzung – wenn der Fokus des Gutachters von den Fragen des Gerichts abweicht
Wenn ein Familiengericht ein psychologisches Fachgutachten in Auftrag gibt, erteilt es einen klar definierten Auftrag.Dieser legt fest, was der Sachverständige untersuchen soll, welche Fragen zu beantworten sind und in welchem Umfang die…
Was ist ein gerichtlich angeordnetes psychologisches Gutachten – und warum kann es alles entscheiden?
Im deutschen Familienrecht gibt es ein Dokument, das oft mehr Gewicht hat als zahlreiche Anhörungen, Zeugenaussagen oder sogar die eigenen Worte der Eltern: das psychologische Fachgutachten. Dieses Gutachten ist keine beiläufige Einschätzung….
Die Macht der Gutachterin – Wenn Expertise das Recht überholt
Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus dem deutschen Familiengerichtssystem Im Zentrum vieler familiengerichtlicher Verfahren in Deutschland steht das Gutachten. Was in der Theorie als objektive Einschätzung einer neutralen Fachperson gedacht ist, entwickelt sich in…